Es gibt viele unterschiedliche Namen für Riga. So wird die Stadt als ungekrönte Hauptstadt der baltischen Länder bezeichnet – als Jugendstilmetropole Europas – als Stadt der Hanse und der Backsteingotik – als Sommerhauptstadt. Alle dies zeigt die Vielseitigkeit von Riga als spannende Symbiose aus Jung und Alt. So finden Sie hier Zeugnisse aus 700 Jahren Baukunst, aber auch junges und quirliges Studentenleben sowie eine entspannte Atmosphäre. Bis heute hat der alte, ummauerte Stadtkern seine mittelalterliche Anlage mit den verwinkelten Gassen behalten. Viele der alten Häuser haben im Herzen der alten Hanse überlebt und manche Orte vermitteln immer noch das Gefühl, in vergangene Jahrhunderte zurückgereist zu sein. Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Mauern der Stadt eingerissen wurden, hatten die Stadtväter die großartige Idee, Parks und Gärten anzulegen und die Wälle zu integrieren. Das Ergebnis ist eines der grünsten Stadtzentren in ganz Europa mit wunderschönen Parks. Die Gegenwart wird gerade im Sommer durch die vielen Open Air Veranstaltungen geprägt. In der Altstadt locken zahlreiche Straßencafés und aus den weit geöffneten Fenstern der Bars und Restaurants klingt Musik. Für alle die zwischendurch einen Tag am Sonnen- und Sandstrand liegen wollen, ist die Ostsee nur 30 Minuten mit der Bahn entfernt.
Termin: 13.07. – 20.07.2023
Alter: 16 – 26 Jahre
Entdeckungsreise:
Je nach Interesse können die Teilnehmer die Stadt alleine und auf eigenen Wegen entdecken, aber gerne an einzelnen Tagen auch gemeinsam als Gruppe (geführte Rundgänge mit der Reiseleitung). Die Altstadt als historisches Zentrum ist überwiegend von der Hanse und der Basteingotik geprägt. Das genaue Gegenteil davon ist die Neustadt die völlig dem Jugendstil gewidmet ist. Ein Rundgang durch die Markthallen und das ehemalige Jüdische Viertel runden dann das Bild von Riga ab. Als besondere Highlights werden wir auf einem Tagesausflug auch die Umgebung erkunden. Mit dem Schiff geht es an die Ostseeküste nach Jurmala. Nicht nur ein Tag am Strand, sondern viel mehr auch die Entdeckung der wunderbaren Holzarchitektur vor Ort. Vom Schiff aus sehen wir dann auch den Hafen von Riga als Wirtschaftsfaktor vom Kreuzfahrtriesen bis hin zum großen Kohlefrachter. Für alle die es ausführlicher und genauer haben möchten, ist es möglich ein „Kulturprogramm“ bestehend aus drei Stadtrundgängen (je ca. 4 Std.) mit einem professionellen einheimischen Führer als Extra Angebot zu buchen.
Das Hotel:
Das Hotel Radi Un Draugi befindet sich im Herzen der Altstadt von Riga. Die Zimmer bestechen durch alle Vorzüge eines modernen Hotels. Hier wohnen wir nur 5 Gehminuten vom historischen Dom entfernt. Freuen Sie sich auf geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN, einem Flachbild-TV und eigenem Bad. Wir wohnen mitten im pulsierenden Leben der Altstadt.
Reiseverlauf:
Die Hin- und Rückfahrt nach Riga soll für die Gruppe gemeinsam mit Betreuer/Reiseleitung als Flug ab/bis Köln durchgeführt werden. Der Hin- und Rückflug ist jeweils am Nachmittag. Vom Flughafen zum Hotel wird ein Bus nur für die Gruppe eingesetzt. Der Flug ist nicht im Reisepreis enthalten. Im normalen Flugpreis ist nur ein sehr kleines Handgepäck enthalten. Weitere Gepäckstücke können extra dazu gebucht werden.
Leistungen :
– 7 x Übernachtung / Frühstück im Doppelzimmer mit Dusche / WC
– Betreuer Reiseleitung
Extra Angebot 1: Flugbuchung durch Musikjugend (aktueller Flugpreis) incl. kleines Handgepäck (40x20x25 cm)
Extra Angebot 2: Aufgabegepäck 10 Kg/ ca. 40,- € / 20 Kg/ ca. 80,- Euro
Extra Angebot 3: Großes Handgepäck (8 Kg/55x40x23cm): ca. 40,- Euro
Extra Angebot 4: Kulturprogramm (3 Stadtführungen): 100,- Euro p.P.
Extra Angebot 5: Einzelzimmer – Preis/Zuschlag: 205,- Euro
Preis: 495,- Euro
*Spezialpreis 16 – 21 Jahre (- 26 Jahre): 265,00 Euro (EzZ 205,- Euro)
Im Reisepreis ist kein Flug (bzw. An-/Abreise) enthalten, dieser kann von jedem selber privat gebucht werden oder als Extra Angebot durch die Musikjugend zum jeweils aktuellen Flugpreis dazugebucht werden.
*Dieser Spezialpreis ist nur gültig für Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre und Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre. Bei der Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis als Kopie erforderlich (z.B. Schülerausweis oder Studentenausweis). Im Reisepreis sind hier die Landesmittel (Förderung) für Jugendliche und junge Erwachsene enthalten
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Ausschreibung: Riga