Krakau

Termin: 03.08. – 10.08.2023

Die Universitätsstadt Krakau ist geprägt von einem imposanten Geschichtserbe und ehrwürdigen Bauwerken. Eine Vielzahl an ausgefallenen Restaurants und lebendigen Cafés laden zum Verweilen ein. Die alte Königsstadt Krakau gehört zweifellos zu den größten Sehenswürdigkeiten in Polen. Die Metropole an der Weichsel ist gesegnet mit unzähligen kostbaren Kunstdenkmälern und wird zuweilen Florenz des Nordens oder auch polnisches Rom genannt. Historische Gassen und Gebäude reihen sich rechtwinklig um den zentralen Marktplatz, der mit als größter mittelalterlicher Platz Europas gilt. Umrahmt wird der kompakte Stadtkern von den Planty, einem ringförmigen Grüngürtel. An der südlichen Seite des Planty liegt das Wawelschloß, welches über viele Jahrhunderte auch Sitz der polnischen Könige war. Weiter südlich fließt die Weichsel in einem Bogen an der Altstadt vorbei. In vielen historischen Gebäuden und tiefen Kellern rund um den Marktplatz haben inzwischen auch eine große Zahl von Restaurants und Cafes ihren Platz gefunden. Es ist aber auch die Stadt vieler junger Leute und Studenten aus allen Ländern der Welt. Am Abend erwartet Sie das Ausgehviertel Kazimierz mit einzigartigem Flair in unzähligen Kneipen und Clubs.

Entdeckungsreise:
Wenn gewünscht kann man die Stadt zusammen auf verschiedenen Rundgängen entdecken. Wandeln Sie während unserer Reise auf den Spuren Oskar Schindlers und der jüdischen Geschichte oder bestaunen Sie die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes! Auf den Touren durch die Altstadt werden wir den Königsweg beschreiten, die Marienkirche mit dem berühmten Altar und die große Tuchhalle bewundern. Natürlich geht es auch auf den Burgberg / Wawel mit seiner Kathedrale. Ein weiterer Rundgang gilt dem ehemaligen Jüdischen Viertel mit dem Alten Friedhof. Das ehemalige jüdische Ghetto ist auch ein Bestandteil der Fahrt. Für alle die es ausführlicher und genauer haben möchten, ist es möglich ein „Kulturprogramm“ bestehend aus drei Stadtrundgängen (je ca. 4 Std.) mit einem professionellen einheimischen Führer als Extra Angebot zu buchen.

Das Hotel:
Die Unterbringung erfolgt im Hotel Maksymilian. Es befindet sich im Zentrum der Altstadt und ist nur 5 Minuten zu Fuβ vom Krakauer Marktplatz entfernt. Der Altbau, in dem sich das Hotel befindet, steht auf der Liste der Krakauer Sehenswürdigkeiten. In den Jahren 2008-2010 wurde das Haus umgebaut und renoviert.

Fahrtablauf:
Die Hin- und Rückfahrt nach Krakau wird für die Gruppe als Flug ab/bis Dortmund durchgeführt. Vom Flughafen zum Hotel wird ein Bus eingesetzt. Als Extra Angebot können Sie aber auch großes Handgepäck oder einen Koffer als Aufgabegepäck dazu buchen. Die Reise wird zusammen mit unserem Kooperationspartner dem Verein „Der Freizeitladen“ durchgeführt.

Leistungen:
– 7 x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer mit Dusche/ WC
– Programm (Entdeckungsreise) – Betreuer/Reiseleitung

Extra Angebot 1: Flugbuchung durch Musikjugend (aktueller Flugpreis) incl. kleines Handgepäck (40x20x25 cm)
Extra Angebot 2: Aufgabegepäck 10 Kg/ ca. 48,- € / 20 Kg/ ca. 55,- Euro
Extra Angebot 3: Großes Handgepäck (8 Kg/55x40x23cm): ca. 42,- Euro
Extra Angebot 4: Kulturprogramm (3 Stadtführungen): 100,- Euro p.P.
Extra Angebot 5: Einzelzimmer – Preis/Zuschlag: 210,- Euro

Preis: 455,- Euro
*Spezialpreis 16 – 21 Jahre (- 26 Jahre): 295,00 Euro
(EzZ 210,- Euro)

Im Reisepreis ist kein Flug (bzw. An-/Abreise) enthalten, dieser kann von jedem selber privat gebucht werden oder als Extra Angebot durch die Musikjugend zum jeweils aktuellen Flugpreis dazugebucht werden.

*Dieser Spezialpreis ist nur gültig für Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre und Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre. Bei der Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis als Kopie erforderlich (z.B. Schülerausweis oder Studentenausweis). Im Reisepreis sind hier die Landesmittel (Förderung) für Jugendliche und junge Erwachsene enthalten

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Ausschreibung: Krakau