Breslau ist heute die viertgrößte Stadt Polens. Nicht umsonst steht Sie im Ruf eine der dynamischsten und schönsten Städte des Landes zu sein. Die Stadt hat eine lange und wechselvolle Geschichte aus der einmalige architektonische Denkmäler erhalten geblieben sind. Breslau ist auch eine „Open Air Stadt“ mit den Restaurants und Cafés am historischen Marktplatz und den lockeren Treffpunkten an der Oder In Schlesien bestand immer eine vitale Lebensgemeinschaft verschiedener Völker, Kulturen und Religionen. In einer Urkunde von 1175 wird zum ersten Mal die deutsche Besiedlung erwähnt.
Termin: 01.06. – 08.06.2023
Das Reiseziel:
Ziel unserer Reise ist Breslau, die historische Hauptstadt von Schlesien. Seine Bedeutung gewann diese Stadt aus seiner Funktion als geistige und natürlich auch wirtschaftliche Drehscheibe zwischen Ost und West. Diesem Umstand verdankt es in besonderem Maße seinen Reichtum an Bauwerken und Stätten der Erinnerung aus den Epochen einer tausendjährigen Geschichte. Als Universitätsstadt ist sie aber heute noch voller Leben und viele Cafés, Restaurants und Biergärten laden zum Verweilen ein.
Entdeckungsreise:
Auf unserer Entdeckungsreise können wir an einzelnen Tagen auf kurzen Rundgängen gemeinsam eine andere Ecke von Breslau kennenlernen. Wir lernen die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Vom großen Marktplatz und dem berühmten Breslauer Rathaus bis hin zur Universität mit der Aula Leopoldina und zur Dominsel. In der Stadt begegnen uns dabei immer wieder die berühmten Breslauer Zwerge. Wir gehen auf Spurensuche nach verbliebenen Zeugnissen der deutschen Vergangenheit aber erinnern uns auch an das jüdische Leben in Breslau. Es bleibt aber auch immer tagsüber und abends genügend Zeit, um die Stadt alleine zu erkunden. Besonders wenn abends das studentische und junge Breslau erwacht mit seinen vielen Treffpunkten an der Oder. Für alle die es ausführlicher und genauer haben möchten, ist es möglich ein „Kulturprogramm“ bestehend aus drei Stadtrundgängen (je ca. 4 Std.) mit einem professionellen einheimischen Führer als Extra Angebot zu buchen.
Das Hotel:
Die Unterbringung erfolgt im Hotel „Dwor Polski“, das direkt am Markt gegenüber dem Breslauer Rathaus gelegen ist. Durch seine zentrale Lage sind alle wichtigen und bekannten Sehenswürdigkeiten aber auch die verschiedenen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe. Dieses Hotel befindet sich in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das originalgetreu rekonstruiert wurde. Die Räumlichkeiten besitzen eine außergewöhnliche Atmosphäre und einzigartigen Charakter und bieten alle Annehmlichkeiten eines guten und modernen Hotels.
Reiseverlauf:
Die Hin- und Rückfahrt nach Breslau soll für die Gruppe gemeinsam mit Betreuer/Reiseleitung als Flug ab/bis Düsseldorf durchgeführt werden. Der Hin- und Rückflug ist jeweils am Nachmittag. Vom Flughafen zum Hotel wird ein Bus nur für die Gruppe eingesetzt. Der Flug ist nicht im Reisepreis enthalten. Im normalen Flugpreis ist nur ein sehr kleines Handgepäck enthalten. Weitere Gepäckstücke können extra dazu gebucht werden
Leistungen:
– 7 x Übernachtung / Frühstück im Doppelzimmer mit Dusche / WC
– Betreuer / Reiseleitung
Extra Angebot 1: Flugbuchung durch Musikjugend (aktueller Flugpreis) incl. kleines Handgepäck (40x30x25 cm)
Extra Angebot 2: Aufgabegepäck 20 Kg/ ca. 45,- Euro
Extra Angebot 3: Großes Handgepäck (8 Kg/55x40x23cm): ca. 40,- Euro
Extra Angebot 4: Kulturprogramm (3 Stadtführungen): 80,- Euro p.P.
Extra Angebot 5: Einzelzimmer – Preis/Zuschlag: 175,- Euro- 7 x Übernachtung / Frühstück im Doppelzimmer mit Dusche / WC
Preis: 415,- Euro
Im Reisepreis ist kein Flug (bzw. An-/Abreise) enthalten, dieser kann von jedem selber privat gebucht werden oder als Extra Angebot durch die Musikjugend zum jeweils aktuellen Flugpreis dazugebucht werden.
*Spezialpreis 16 – 21 Jahre (- 26 Jahre); 295,00 Euro
*Dieser Spezialpreis ist nur gültig für Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre und Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre. Bei der Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis als Kopie erforderlich (z.B. Schülerausweis oder Studentenausweis). Im Reisepreis sind hier die Landesmittel (Förderung) für Jugendliche und junge Erwachsene enthalten
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Ausschreibung: Breslau