Danzig oder Gdansk, wie die alte Hansestadt in Polen heißt, ist eine europäische Stadt par excellence und eine lohnende Adresse. In Danzig hat die Weltgeschichte mehrmals den Atem angehalten. Hier begann 1939 folgenschwer der Zweite Weltkrieg mit dem Angriff auf die polnische Westerplatte. 1980, viele Jahre später, gründeten Arbeiter der Danziger Lenin-Werft (deren gewaltigen Lagerhallen und die heute oftmals stillstehenden Kräne in Danzig nicht zu übersehen sind) nach einem Streik die Gewerkschaft „Solidarność“, was weitreichende Folgen für die politische Entwicklung in Osteuropa hatte.
Termin: 04.07. – 11.07.2023
Entdeckungsreise:
Auf unserer Entdeckungsreise können wir auf Wunsch an einzelnen Tagen auf kurzen Rundgängen gemeinsam eine andere Ecke von Danzig entdecken bzw. einen anderen Blick auf die Stadt bekommen. Es bietet sich an, zuerst die Rundgänge der wechselvollen Geschichte der Stadt zu widmen. Insbesondere der alte Stadtkern verströmt europäisches Flair. Wir werden die Menschenströme genießen, die die malerische Promenade am Mottlau-Ufer füllen und uns durch die Gassen der Altstadt und des sehenswerten „Lange Markt“ schlängeln. Die stolzen Bürgerhäuser überall in der Stadt rufen jene Zeit in Erinnerung, als Danzig eine florierende Hansestadt gewesen war. Natürlich werden wir auch die „Solidarność-Denkmäler“ besuchen und auf die Spurensuche zu Orten des berühmten Romans „Die Blechtrommel“ gehen. Ein Besuch an der Ostsee mit Rundgang in Sopot und der großen über 500 Meter ins Meer hineinragenden Seebrücke gehört ebenfalls zum Programm. Es bleibt aber auch tagsüber und abends genügend Zeit, um die Stadt alleine zu erkunden und für Ausflüge ans Meer. Für alle die es ausführlicher und genauer haben möchten, ist es möglich ein „Kulturprogramm“ bestehend aus drei Stadtrundgängen (je ca. 4 Std.) mit einem professionellen einheimischen Führer als Extra Angebot zu buchen.
Das Hotel:
Das Hotel Dom Muzyka ist ein Haus mit ungewöhnlichem Charakter. Das Haus des Musikers gehört zu einem im 19. Jh. erbauten Gebäudekomplex der früheren Musikakademie Danzig. Ein besonderer Reiz wird dem Haus durch hohe Zimmerdecken und große Bogenfenster verliehen, deren sich nur wenige Hotels in Danzig rühmen können. Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt beginnt schon die Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Direkt am Hotel befindet sich auch immer noch die Musikhochschule der Stadt, so dass wir eigentlich nicht besser untergebracht sein können.
Reiseverlauf:
Die Hin- und Rückfahrt nach Danzig soll für die Gruppe gemeinsam mit Betreuer/Reiseleitung als Flug ab/bis Köln durchgeführt werden. Der Hin- und Rückflug ist jeweils am Nachmittag. Vom Flughafen zum Hotel wird ein Bus nur für die Gruppe eingesetzt. Der Flug ist nicht im Reisepreis enthalten. Im normalen Flugpreis ist nur ein sehr kleines Handgepäck enthalten. Weitere Gepäckstücke können extra dazu gebucht werden.
Leistungen:
– 7 x Übernachtung / Frühstück im Doppelzimmer mit Dusche / WC
– Programm (Entdeckungsreise)
– Betreuer / Reiseleitung
– ÖPNV Ticket
Extra Angebot 1: Flugbuchung durch Musikjugend (aktueller Flugpreis) incl. kleines Handgepäck (40x30x20 cm)
Extra Angebot 2: Aufgabegepäck 10 Kg/ ca. 60,- € / 20 Kg/ ca. 85,- Euro
Extra Angebot 3: Großes Handgepäck (10 Kg/55x40x23cm): ca. 60,- Euro
Extra Angebot 4: Kulturprogramm (3 Stadtführungen): 100,- Euro p.P.
Extra Angebot 5: Einzelzimmer – Preis/Zuschlag: 140,- Euro
Preis: 435,- Euro
Im Reisepreis ist kein Flug (bzw. An-/Abreise) enthalten, dieser kann von jedem selber privat gebucht werden oder als Extra Angebot durch die Musikjugend zum jeweils aktuellen Flugpreis dazugebucht werden.
*Spezialpreis 16 – 21 Jahre (- 26 Jahre); 245,00 Euro
*Dieser Spezialpreis ist nur gültig für Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre und Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre. Bei der Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis als Kopie erforderlich (z.B. Schülerausweis oder Studentenausweis). Im Reisepreis sind hier die Landesmittel (Förderung) für Jugendliche und junge Erwachsene enthalten
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Ausschreibung: Danzig